Peter und Rosa Iwinjak kauften um 1870 am Knittelfelder Kapuzinerplatz das sogenannte
Mauthaus,später Sallerhaus genannt.Die Familie stammte aus der königlichen Freistastadt Karlstadt heute Karlovac, wo schon seit Generationen ein Seilerbetrieb,Fuhrunternehmen und Weinbau betrieben wurde.
In Knittelfeld wurde eine Seilerwarenerzeugung und Handel mit Waren aller Art aufgenommen.
Unter anderen war auch der Hafen Triest ein Abnehmer von Schiffstauen.
Sein Sohn Peter Iwinjak jun. absolvierte das Gymnasium in Knittelfeld und legte nach einer Seilerlehre die Meisterprüfung ab.
Er war begeisteter Sportler, Förderer von verschiedenen Sportvereinen, Vorturner bei Atus, mehrmaliger Tennis Stadtmeister u.s.w.Er war ein Vorreiter der heutigen Outdoorbewegung der schon damals den Stellenwert des Wanderns und Bergsteigens für ein breiteres Publikum erkannte.
Der Kneippund Knittelfeld wurde auf seine Initiative gegründet und er war auch der erste Obmann.
Als er den elterlichen Betrieb übernahm, erweiterte er Diesen um ein Sportfachgeschäft,
einen Fahrzeughandel, (BMW,Volvo,Skoda.) sowie ein Nähmaschinenfachgeschäft.
Heute finden Sie das Stoff Fachgeschäft Sabine Iwinjak in der Frauengasse 11.
In der Schmittstrasse 15 befindet sich die Gold-Silber & Kunsthandlung Iwinjak (Ankauf von Bruchgold,Tafelsilber etc.)
Das Schmuck Outlet Iwinjak ist in der Kirchengasse 2 angesiedelt.